
Neurologie
- Die medizinischen Fachgebiete Neurologie/Neurochirurgie
- Aufbau und Funktion des Nervensystems
- Klinisch-neurologische Untersuchungen in der Neurologie
- CT und Kernspin in der Neurologie
- Medizintechnische Diagnostik in der Neurologie
- Liquoruntersuchung und Lumbalpunktion
- Koma und Wachkoma
- Parkinson-Medikamente
- Verlaufsmodifizierende Therapie der Multiplen Sklerose
- Medikamente gegen Demenz (Antidementiva)
- Antiepileptika
- Antivertiginosa

Eine über Nacht eingeschlafene Hand deutet auf ein Karpaltunnelsyndrom hin, also einen eingeengten Nerv im Handgelenk. Welche Maßnahmen die Beschwerden... mehr

Psychologen der Universität Jena machten den Prozess für mehr oder weniger risikoreiche Entscheidungen über Messung der Gehirnströme sichtbar. Sie sagten erfolgreich... mehr

Nahrungsmittel, die viel Fett und Zucker enthalten, aktivieren das Belohnungssystem im Gehirn besonders stark. Warum wir nicht die Finger von Pommes, Sahnetorte und... mehr

Die ersten Krankheitszeichen der Multiplen Sklerose (MS) sind für Patienten oft nicht eindeutig. Eine frühe medikamentöse Behandlung und die zuverlässige Einnahme... mehr

Forscher vom Biozentrum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg untersuchten die Reaktion von Zellen auf Stress. Die Wissenschaftler nehmen eine Beteiligung der... mehr

Unwillkürliche Zittern gehört zu den häufigsten neurologischen Bewegungsstörungen. Betroffen sein können Muskelgruppen ebenso wie die Stimme. Welche Behandlungen... mehr
Mehr News zu "Neurologie"